Konsekutivsätze (auch Folgesätze genannt) geben die Folge einer Handlung /eines Geschehens im Hauptsatz an, zum Beispiel:
Konjunktionen
![]() |
Bildquelle |
Adverbien
Desweiteren können mit Adverbien konsekutive Zusammenhänge ausgedrückt werden:
![]() |
Bildquelle |
Präpositionen
Schließlich kann man auch mittels Präpositionen konsekutive Verhältnisse ausdrücken, zum Beispiel:
![]() |
Bildquelle |
Zusammenfassung
Eine Übersicht der Redemittel aus Kontext B2.1, S. 83 findest du hier:
Schöne Präsentationen dazu findest du im Folgenden:
Weitere Informationen zu den Konsekutivsätzen findest du hier:
- Konsekutivsätze (meindeutschbuch)
- Konsekutive Satzverbindung: sodass, deshalb, infolge
- Konsekutivsatz
- Was ist ein Konsekutivsatz?
- Konsekutivsatz einfach erklärt
- Konsekutivsätze
- sodass oder so dass
- Gemischte Übung 1
- Gemischte Übungen 2
- Gemischte Übungen 3
- Gemischte Übungen 4
- Gemischte Übungen 5
- Gemischte Übungen 6
- Gemischte Übungen 7
- Gemischte Übungen 8
- Gemischte Übungen 9
- Gemischte Übungen 10
(Kontext B2.1, S. 83)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen