Donnerstag, 21. Dezember 2023
Frohe Weihnachten
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Pfeffernüsse- Das Rezept von Pilar
In Deutchland dürfen Plätzchen auf dem Weihnachtstisch nicht fehlen. Hier das leckere Rezept für Pfeffernüsse von Pilar Nuñez. Danke, Pilar!
ZUBEREITUNG
Butter schmelzen. Die Eier mit dem Zucker verquirlen, Honig und Butter dazugeben, bis alle Zutaten vermischt sind. Das Mehl mit den Gewürzen und der Hefe vermischen, sieben und unterrühren und zu der vorherigen Mischung hinzufügen, bis ein Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen.
Mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen und mit etwas Abstand (etwa zwei Finger) auf das Backblech legen. (Anmerkung: Ich mache sie mit einem Durchmesser von ca. 3 cm).
Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 16 Minuten backen (je nach Ofen). Nach dem Abkühlen glasieren oder mit Puderzucker bestreichen.
- 60 gr mantequilla
- 50 gr azúcar moreno
- 75 gr azúcar blanco
- 2 huevos
- 300 gr harina
- 80 gr miel
- una cucharadita de levadura química (ó 1/2 de levadura y 1/2 de bicarbonato)
- 1/2 cdta de sal
- 1/2 cdta (canela, cardamomo, pimienta de Jamaica, pimienta negra, anís, clavo)
- 1/4 cdta (nuez Moscada, jengibre)
PREPARACIÓN
Fundir la mantequilla. Batir los huevos con el azúcar, añadir la miel y la mantequilla hasta que se integren todos los ingredientes. Unir la harina con las especias y la levadura, tamizar y añadir a la mezcla anterior removiendo todo hasta formar una masa. Tapar con film y enfriar al menos media hora.
Fotos - Karaoke 2023
1) Karaoke auf Deutsch
Clara, Elvira und Sandra, Schülerinnen des diesjährigen B2.1-Kurses, haben "Auf uns" von Andreas Bourani gesungen. Alle drei waren toll! Das Video dazu findest du hier.
2) Karaoke auf Russisch
Dienstag, 19. Dezember 2023
Lieder - ändern
(Kontext B2.1, AB S. 123)
Wortschatz - ändern & Co
Was ist der Unterschied?
- den Partner ändern
- den Partner wechseln
- den Partner tauschen
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Schöne Videoclips dazu findest du hier:
Weitere Informationen dazu findest du auch hier:
- ändern, tauschen, wechseln
- tauschen - wechseln - umtauschen - austauschen - austauschen - verwechseln - vertauschen
- Unterschied zwischen ändern und verändern, umwandeln, wechseln und tauschen
- ändern, wechseln, tauschen
(Kontext B2.1, AB S. 123)
Sonntag, 17. Dezember 2023
Weihnachtslieder
Kling Glöckchen klingeling. Den Text dazu findest du auch hier.
In der Weihnachtsbäckerei. Den Text dazu findest du auch hier.
Leise rieselt der Schnee. Den Text dazu findest du auch hier.
Stille Nacht, heilige Nacht. Den Text dazu findest du auch hier.
Fröhliche Weihnacht überall. Den Text dazu findest du auch hier.
Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit). Den Text dazu findest du auch hier.
Ich wünsche mir zum Heiligen Christ. Den Text dazu findest du hier.
Dienstag, 12. Dezember 2023
Leseklub 1 - Fiktion oder Wahrheit?
FIKTION ODER DOCH WAHRHEIT?
Der Arumbaya-Fetisch
Der zentrale Gegenstand des Bandes, der Fetisch der Arumbaya, ist ein Abbild eines realen Fetisches, der noch heute in den Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel zu bewundern ist. Dieser ist ein 55 Zentimeter großes Abbild einer männlichen Chimú-Gottheit, der in Peru verehrt wurde. Die Statue wurde zwischen 1200 und 1438 gefertigt und ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Werke der Sammlung:
![]() |
Bildquelle |
Der Chacokrieg als Chapokrieg
Die Geschichte enthält viele Anspielungen auf den Chacokrieg zwischen Bolivien und Paraguay
in den Jahren 1932 und 1935, in dessen realen Verlauf über 100.000
Menschen ihr Leben verloren.
![]() |
Bildquelle |
In diesem Krieg spielten die rivalisierenden Ölfirmen Standard Oil und British Petroleum eine Rolle, die Hergé zu General American Oil und British South-American Petrol verfremdet.
Basil Zaharoff als Basil Bazaroff
Die Figur Basil Bazaroff basiert auf dem echten Waffenhändler Basil Zaharoff.
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
|
Weitere Informationen zu dem unheimlich anmutenden Waffenhändler dazu findest du auch hier:
Simón Bolívar als General Olivaro
Der Gründungsvater der Nation SanTheodoros ist höchstwahrscheinlich als Anspielung auf Simón Bolívar zu verstehen.
![]() |
Bildquelle |
Die Yungas-Straße
![]() |
Bildquelle |
Das Flugzeug, das Alonzo Perez und Ramon Bada befördert, ist eine Breguet Wibault-Penhoet 283, ein dreimotoriges Flugzeug der Air France, das sehr gut an seinem Fahrwerk mit Radkappen zu erkennen ist.
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Dienstgrade in der Armee
Für die Bundeswehr sind folgende Dienstgradbezeichnungen definiert.![]() |
Bildquelle |
Ridgewell oder Percy Fawcett
Die Figur des Ethnologen Ridgewell trägt Züge des Forschungsreisenden Percy Fawcett, der 1925 im brasilianischen Urwald verschwand. Geschickt vermischt Hergé reale und fiktionalisierte Ortsnamen, um sein Werk zum einen zeitlos zu machen und zum anderen ihm eine gewisse Glaubwürdigkeit zu geben.
Weitere Informationen findest du auch hier:
Vorstellungsgespräch
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
In den folgenden Videoclips geht es um Redemittel für das Vorstellungsgespräch:
Weitere Informationen dazu findest du auch hier:
- Vorstellungsgespräch - Checkliste
- Die Phasen im Bewerbungsgespräch
- Die besten Rückfragen für das Vorstellungsgespräch
- Vorstellungsgespräch Vorbereitung: Checkliste + Fragen
- 100 typische Fragen im Vorstellungsgespräch
- Fragen im Vorstellungsgespräch
- Vorstellungsgespräch: Fragen
- Mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch
- Vorstellungsgespräch 100 Fragen, Antworten, formulieren
- Stressfragen im Vorstellungsgespräch: Cool bleiben!
- Stressfragen im Vorstellungsgespräch
- Beobachtungsbogen für das Vorstellungsgespräch
(Kontext B2.1, S. 32-33)
Sonntag, 10. Dezember 2023
Dienstag, 5. Dezember 2023
Auftakt zum 50-jährigen Schuljubiläum
Am 17. November war der Auftakt zum 50-jährigen Schuljubiläum. Einen Artikel dazu findest du in der lokalen Zeitung Información.
![]() |
Bildquelle |
Video "50 Jahre in 50 Sekunden"
Anlässlich des Auftakts zur Eröffnung des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule wurde ein kurzer Film erstellt: "50 años en 50 segundos". Darin äußern sich Lehrer (heutige und ehemalige), Schüler und sonstiges Schulpersonal zur Schule. Das Video ist sehr süß und ich empfehle es dir wärmstens. Das Video kannst du hier sehen: (Mein Beitrag ab 14'55'' :-)))).
Weihnachts-Karaoke
Am 19. Dezember findet in unserer Schule die mittlerweile traditionelle Weihnachts-Karaoke-Veranstaltung statt und ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen.